Treckerprojekt M.A.J.A. des VCP macht Bornumer Holz zum Erlebniswald
Vom 23.2. bis Ende Mai 2009 verwandelte Carsten Bökhaus, Mitarbeiter bei M.A.J.A., mit seinem Team das Bornumer Holz in einen Erlebniswald. Die M.A.J.A. -Kinder konnten jeweils an zwei Nachmittagen pro Woche im Wald neue Fertigkeiten an sich entdecken und die Kooperation in einer Gruppe erleben.
Angeleitet durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfuhren die Kinder Natur völlig neu und konnten sie, teils mit verbundenen Augen, ertasten, erriechen und sich nach Klängen orientieren.
Die Gruppe, die aus Kindern aus vielen Nationen bestand, fand in Vertrauensübungen und Kooperationsspielen zusammen.
Gegen Ende des Projektes wurde aus den Naturmaterialien eine Butze gebaut, die immer weiter vervollkommnet wurde. Zum Schluss wurde sie fast dicht und ein kleiner Treffpunkt für die Gruppe. Mit wachsendem Selbstvertrauen und Vertrauen in die Gruppe wagten sich sowohl Mädchen als auch Jungen mit großem Mut an Kletteraktionen heran.
Im Wald wurde Kistenklettern geübt, wobei der M.A.J.A.- Rekord auf acht Kisten stieg, anschließend wurde das Erlernte im Turm der Bethlehemskirche angewandt.
Mit einem kleinen Fest wurde der Erlebniswald am 15. Mai geschlossen.
Der Trecker und der Bauwagen stehen nun in den Sommermonaten wieder zweimal in der Woche in der Straße Körtingsdorf/Ecke Suttnerweg.
Carsten Bökhaus, päd. Leiter von M.A.J.A., zieht eine positive Bilanz. Kinder aus vielen Nationen konnten ihr Selbstvertrauen weiter entwickeln. Er sieht darin eine Gewaltprävention im besten Sinne.
Schreib einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.