VCP-Projekt gewinnt Heinz-Westphal-Preis
Interkulturelles Projekt von Christlichen Pfadfindern und muslimischer Gemeinschaft punktet in Berlin
Große Freude bei den christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern vom VCP. Das Projekt „Interkultureller Juleica- Kurs“ wurde in Berlin mit dem höchsten Preis, der für innovative Modelle der Jugendverbandsarbeit steht, ausgezeichnet - de, Heinz-Westphal-Preis. Dieser Preis wird jährlich vom Deutschen Bundesjugendring und dem Ministerium für Frauen, Familie, Jugend und Senioren ausgelobt und zeichnet beispielgebende Projekte im ehrenamtlichen Bereich aus. In dem Projekt haben sich Pfadfinder mit der muslimischen Gemeinschaft Jama' at-un Nur zusammengetan, um gemeinsam eine Jugendgruppenleiterschulung durchzuführen.
„Uns war wichtig, nicht einen Kurs für Muslime und junge Christen anzubieten sondern diesen Kurs gemeinsam vorzubereiten und durchzuführen“ so Wilfried Duckstein, Initiator der Projekte und Geschäftsführer des VCP Bezirk Hannover. „Dazu gehört auch ein gemischtes Team“ so Duckstein weiter. Dadurch werden Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ausgebildet, die in der muslimischen Gemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit anbieten werden.
„Weiter ist der Kurs auch ein Beitrag zu Integration und Kooperation in der Gesamt-Gesellschaft“ fügt Hüsamettin Kudu, Sprecher der muslimischen Gemeinschaft hinzu.
Dementsprechend wichtig ist auch die Gestaltung des Alltags während des Kurses (Rituale, Kochen, Essen, Ordnung, Müll, Aufräumen, Gebete), die in den Händen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lag.Heinz Westphal, Namensgeber des Preises, war ein herausragender Sozialpolitiker, der in den 50er Jahren den Bundesjugendring als Spitzenorganisation der deutschen Jugendverbände mitgegründet hat und
jahrelang dessen 1. Vorsitzender war.
„Wir freuen uns sehr über den Preis, er zeigt uns, dass wir mit unseren Bemühungen um Dialog und Kooperation auf einem richtigen und wichtigen Weg sind“, so Christian Brems, Landesbildungsreferent des VCP Land Niedersachsen.
VCP Mediakontakt, Hannover
Schreib einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.